Am 8. Mai begingen wir den Tag der Befreiung Deutschlands von der nationalsozialistischen Herrschaft. An diesem Tag vor 80 Jahren wurde der Zweite Weltkrieg in Europa und damit die Diktatur der Nationalsozialisten beendet.

Nach einer Kranzniederlegung erinnerten Redner:innen der OMAS GEGEN RECHTS, des VVN-BdA, des DGB, der Falken Osnabrück sowie der Linksjugend [’solid] an die Bedeutung dieses Tages und forderten die Einführung des 8. Mai als gesetzlichen Feiertag.

Abgerundet wurde die Veranstaltung mit musikalischen Beiträgen von Achim Bigus und Madou Klaes, die an Gitarre und Klarinette jüdische Volkslieder und Antikriegslieder spielten.