Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Kriegsendes, fand in der Möser Realschule unter dem Thema: „80 Jahre Kriegsende – ist unsere Sicherheit in Gefahr?“ ein Projekttag für die 9. und 10. Klassen statt. Es ging um Fragen wie: Wehrpflicht ja-nein, Aufrüstung, Landesverteidigung….
Eingeladen waren:
> Bundeswehrvertreter
> Polizeivertreter zum Thema Extremismus
> Zeitzeugen: Wehrpflicht vs. Ersatzdienst
> OMAS GEGEN RECHTS
> Politikerin H. Reichinneck (Außen u. Sicherheitspolitik)
4 OMAS beantworteten zahlreiche Fragen der Schülerinnen und Schüler zu den Themen Krieg und Frieden. Sie wollten vorrangig von unseren Erfahrungen aus dem Krieg hören. Eine OMA konnte da viel Persönliches berichten. Und wir haben von unseren Erlebnissen nach dem Krieg in Bezug auf „Schweigen in den Familien“ „Auseinandersetzungen mit familienbezogener Nazi-Vergangenheit“ etc. erzählt. Die Schülerinnen und Schüler haben konzentriert zugehört und sich herzlich für unseren Beitrag bedankt.